Natasza Goerke

Natasza Goerke, geboren am 13. 3. 1960 in Posen. 1979–1991 Studium der Polnischen und Indischen Philologie in Posen, Krakau und Hamburg. Reisen nach Nepal, Tibet und Indien. Mitarbeiterin verschiedener Literaturzeitschriften. 1995 Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude. Natasza Goerke lebt seit 1985 in Hamburg.

*  13. März 1960

von Georg Mrugalla

Essay

Natasza Goerke gehört zu den bekanntesten Autorinnen der sogenannten “Bruliongeneration”, die nach der 1986 in Krakau gegründeten illegalen Skandal- und Kultzeitschrift “Brulion” benannt wurde. Diese Generation der in den sechziger Jahren Geborenen war die erste in Polen, deren Weltsicht nicht von der national-patriotischen Tradition, sondern von einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Kulturerbe und vom Interesse an internationalen Geistesströmungen der Gegenwart geprägt war. In der im gleichnamigen Band enthaltenen Erzählung “Abschied vom Plasma” (1999) liefert Goerke eine treffende Charakterisierung dieser Generation, die autobiografische Bezüge einschließt: “Diese Folgegeneration, die ursprünglich die junge genannt worden war, reifte nicht mehr unter Kellerbedingungen heran – sie schoß wie ein Geysir jungen Weins aus dem Gehsteig und überschwemmte in einer einzigen Nacht die ganze Palette jahrzehntealter Denkfiguren. Das Stroh brannte nicht länger in den Stiefeln oder auf dem Dach der heimischen Scheune, das Stroh wurde zum Strohhalm in Cocktails, die man in den Clubs von London, ...